
Was sind die Zutaten guter Kommunikation?
Gute Kommunikation braucht die richtige Mischung aus Gesprächssteuerung und Gesprächsbegleitung: Wichtig ist im ersten Schritt ein echtes Interesse am Gegenüber. Reichlich Aufmerksamkeit, Bereitschaft, sich auf den anderen und seine Argumente einzulassen. Aktives Zuhören im besten Sinne. Dazu kommen gute Fragen, die Sie stellen. Reichlich Blickkontakt. Und natürlich auch – wohldosiert – die eigenen Botschaften.
Für gute Kommunikation ohne direkten Gesprächspartner, z.B. für Reden und Vorträge: Zu allererst die eigene Begeisterung für Ihr Thema. Wenn Sie nichts fühlen, was soll dann beim Publikum ankommen? Dann mischen Sie nach eigenem Geschmack Beispiele, Vergleiche, Ich-Botschaften, ja auch Anekdotisches unter Ihre Kernbotschaften. Zahlen nur, wenn sie wirklich etwas aussagen. Also wenige. Eine Prise Ohrenöffner macht sich immer gut: „will sagen“, „das heißt“. Abgerundet wird gute Kommunikation dann auf der non-verbalen Ebene durch stimmige Mimik und Körpersprache.