Schon immer hat sie sich dafür interessiert, wie Menschen denken und kommunizieren – daher hat sie Philosophie und Literatur-/Kommunikationswissenschaften studiert. Ihre Basis als Beraterin und Coach ist eine systemische Ausbildung. Ihr Schwerpunkt sind Führungs- und Kommunikationstrainings. Sie interessiert sich für die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung und die Frage, wie wir diese für gelungene Kommunikation nutzen können – daher studiert sie gerade Neurowissenschaften in Köln.
Wo oder wann führst Du gute Gespräche?
Ich finde Gespräch dann gut, wenn die Gesprächspartner wirklich an den Gedanken des anderen interessiert sind, wenn sie sich wechselseitig inspirieren und etwas Neues entsteht: ein neuer Blick, eine Irritation, eine neue Idee.
Solche Gespräche erlebe ich unabhängig von Ort und Zeit: mal im Coaching oder im Training, mal im Skilift oder im Fahrstuhl.
Was macht dich als Trainerin aus?
Meine Teilnehmer melden mir zurück, dass mich die Mischung aus Humor, Wertschätzung und echtem Kontakt mit ihnen ausmacht. Das freut mich.
Welchen Traum möchtest Du Dir noch verwirklichen?
Ich möchte einen Roman schreiben – am liebsten mit Blick auf die Nordsee.